Der wissende Körper Fühlen, Denken und Empfinden I #artikel #zuerstlesen #fühlenstattdenken #zuhören Die Welt ist ein Meer. Wir schwimmen in einem Meer aus Wissen. Lebendiges Wissen auf Ebenen, von verschiedenen Quellen und in Sprachen.
Die überschätzte Intuition #notiz #intuition #fühlenstattdenken Ich spüre, dass wir unser Verhältnis und die Verbindung zu unserer Intuition oftmals nicht richtig einschätzen können.
Im Atem fließen Stabilität III #yoga #anusara #inneresammlung #2-5min #atem Diese kleine Anusara Yogasequenz kann ein Anker im Alltag sein ...
Dialog des Bewusstseins Zu Beginn III #zubeginn #artikel #intuition #unterbewusstsein #denken Unsere emotionale und sensorische Intelligenz agiert größtenteils unbemerkt und unbewusst. Tauchen wir also ab ...
Die verbundene Atmung #meditation #atem #10-15min Ein und Aus: der Fokus auf das Einatmen bringt Entspannung und Klarheit im Hier und Jetzt.
Der Verstand fragt #notiz #zweifel #inneresammlung #esdarfleichtsein Wenn mein Verstand zu zweifeln beginnt, dann bekommt er Haare auf den Zähnen.
Intuitiv definiert Zu Beginn II #artikel #intuition #zubeginn Ich versuche hier etwas mit der Ratio zu erklären, was rational bisher nicht verstanden wurde ...
Lebendig und wach #yoga #budokon #dynamik #1-5min Lebendigkeit und Flexibilität, Dynamik und Weite. Das Leben fließt, wir fließen mit.
Machen und Muße Ruhe und Kreativität IV #artikel #muße #inneresammlung Ich habe mich für Entspannung entschieden. Mein Kopf aber nicht – der macht weiter ...
Einfallsreiche Beständigkeit #expertise #neurowissenschaft Dr. Michael Kohl über die neurobiologische Grundlage für unser Denken, Fühlen, Erinnern und die Balance zwischen Bekanntem und Unbekanntem.